Das Problem: Überschuldung
In Deutschland sind ca. 3 Mio. Haushalte von Überschuldung betroffen. Die Liste der Gründe, wie es zur Überschuldung kommen kann, ist lang:
Arbeitslosigkeit, Scheidung, verführerische Waren und Kredite, etc. .
Mit der Wirtschaftsflaute stieg ebenso die Zahl der Überschuldungen bei Selbständigen und Unternehmern rapide an.
Als Folge der Überschuldung haben Schuldner nicht nur mit privaten und psychischen Problemen zu kämpfen. Als wäre dies nicht schon genug, sieht sich der Schuldner immer öfter Mahnungen sowie
gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt.
Der Gerichtsvollzieher pfändet, eidesstattliche Versicherungen müssen abgegeben werden. Statt dass der Schuldenberg abnimmt, wird die Überschuldung durch auflaufende Zinsen, Gerichts- sowie
Vollstreckungskosten nur noch immer höher.
Zwischenzeitlich werden bereits mehr als 100.000 Verbraucherinsolvenzverfahren im Jahr beantragt.
Kostenlose Erstberatung
vereinbaren ohne Wartezeiten
Tel.: 07151 / 60 61 02
Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 10
Stuttgart
Königstr. 26
Waiblingen
Max-Eyth-Str. 8
Vorteile
- staatliche Kostenhilfe nach BeratungsHilfeG
- Beratung vom Anwalt
- 15 Jahre Erfahrung
- geeignete Stelle nach § 305 InsO
- keine Wartezeiten
Ablauf
- außergerichtliche Verhandlungen (z.B. Einmalzahlung 25% oder 30% in Raten)
- ggfls. Insolvenzantrag
- Wohlverhaltensphase
- schuldenfrei in 3 Jahren